E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lh-dlg.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
+49 (0)9071 – 584 0

Schulungsmaßnahmen für motiviertes und qualifiziertes Personal

Vorlesen

18. Sep 2023

Gemäß unserem Leitbild sind motivierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen entscheidende Erfolgsfaktoren für unsere Lebenshilfe Dillingen. Letzte Woche haben unser Werkstattleiter und die Geschäftsführung wichtige Schritte unternommen, um diese Zielsetzung zu erreichen:

Erwerb des Staplerscheins für 3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Am 13. September 2023 absolvierten 3 Personen aus dem Personal Lagerbereich und Arbeitsbereich Zwergbach bei einem 2-tägigen Kurs mit Erfolg den Staplerschein.

Der Staplerkurs wurde von Herrn Achim Reich geleitet und vermittelte den Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur sicheren Handhabung von Flurförderzeugen gem. BGG 925.

Staplerführerschein
Staplerführerschein

In-house Schulung zur Pflichtfortbildung für Sicherheitsbeauftragte

Am 14. September 2023 fand eine ganztägige Schulung statt, die sich dem Thema "Pflichtfortbildung für Sicherheitsbeauftragte" widmete. Die Schulung basierte auf den gesetzlichen Anforderungen gemäß §22 des Sozialgesetzbuchs (SGB VII) in Verbindung mit der DGUV Vorschrift 1.

Der Inhalt der Schulung umfasste:
• Die rechtlichen Grundlagen für innerbetriebliches Arbeitsschutzmanagement
• Die Gefahrenlehre und entsprechende Schutzmaßnahmen
• Den Umgang mit Aufsichtsbehörden und Unfallversicherungsträgern

Ziel dieser Schulung war es, den Sicherheitsbeauftragten das notwendige Wissen zu vermitteln, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter*innen zu gewährleisten sowie Unfälle präventiv zu verhindern. Diese Maßnahme steht im Einklang mit unserem Unternehmensleitbild, welches sichere und gesunde Arbeitsplätze fördert.

Die Schulung wurde für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmensbereichen angeboten, darunter der Wohnbereich, Ambulant Unterstütztes Wohnen / Offene Hilfen und die Werkstatt. Die Krauss Akademie, ein Partner im Weiterbildungssektor Sozialer Einrichtungen, unterstützte uns bei der Durchführung dieser Schulung.
Die Organisation der Schulung oblag Herrn Achim Reich, unserer Sicherheitsfachkraft, sowie Herrn Tobias Brucklacher, unserem Werkstattleiter.

Insgesamt sind diese Schulungsmaßnahmen ein wichtiger Schritt, um unsere Mitarbeitenden weiterzubilden und die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Wir sind zuversichtlich, dass diese qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen positiven Beitrag zur langfristigen Entwicklung unseres Unternehmens leisten werden.

Schulung für Sicherheitsbeauftragte
Schulung für Sicherheitsbeauftragte
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. DatenschutzinformationenEinverstanden