Dauer und Inhalt:
In dieser Ausbildung wird unter anderem Fachwissen der Pädagogik, Psychologie und Medizin vermittelt. Methodisch-praktische Fähigkeiten können in den Bereichen Bewegung, Gestaltung, Musik und Hauswirtschaft erworben werden.
Die vielfältigen Aufgaben der Heilerziehungspflege und den richtigen Umgang mit den Klienten, Bewohnern oder betreuten Mitarbeitern sowie Kollegen lernen die Auszubildenden im berufspraktischen Teil der Ausbildung. In diesem Rahmen kann zusätzlich die fachgebundene Fachhochschulreife erworben werden.
Zugangsvoraussetzungen:
Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es in unserem Flyer.